Alt Bundesrat Moritz Leuenberger spricht am 1. Oktober in Luzern. Bild: zvg, Dominique Meienberg

Wir sind alt – na und?

Zum Tag der älteren Menschen am 1. Oktober 2025 organisiert das Forum Luzern60plus eine Veranstaltung unter dem Titel «Wir sind alt – na und?» Gastreferent ist alt Bundesrat Moritz Leuenberger.

Zum UNO-Tag der älteren Menschen organisiert das städtische Forum Luzern60plus am 1. Oktober 2025, 18.00 Uhr, im Marianischen Saal an der Bahnhofstrasse 18, Luzern, eine Veranstaltung unter dem Titel «Wir sind alt – na und?». Als Gastredner konnte alt Bundesrat Moritz Leuenberger gewonnen werden. Er wird ein Referat unter dem Titel «Die Würde des Menschen und die Demokratie» halten. Ausgehend vom Thema des Referats wird anschliessend ein Podiumsgespräch stattfinden.

Neben Moritz Leuenberger diskutieren die Altersforscherin Prof. Dr. Sabina Misoch, die Schriftstellerin Isolde Schaad sowie der «malende Lebenskünstler» und Vertreter des Forums Luzern60plus, Pietro Abt, Fragen zu Würde, Altersdiskriminierung, Auswirkungen der Digitalisierung und anderes.

Die Gesprächsleitung hat die Journalistin Barbara Stöckli. Die Veranstaltung schliesst an die Sensiblisierungskampagne «Das hohe Alter» an, die das Forum dieses Jahr zum Schwerpunkt gemacht hatte. Der Eintritt ist kostenlos, die Platzzahl beschränkt. Türöffnung ist um 17.30 Uhr. (hba)

Download Flyer 

26. August 2025 – hansbeat.achermann@luzern60plus.ch