Arbeitsgruppen
Hier werden die derzeit aktiven Arbeitsgrupen aufgelistet. Materialien, die zur Zeit von einer Arbeitsgruppe bearbeitet werden, sind vertraulich und daher unter Mitgliederbereich/Stellungnahmen und Projekte aufgeschaltet. Bereits verabschiedete Berichte und Stellungnahmen finden Sie unter Dokumente öffentlich.
Übersicht Arbeitsgruppen: Übersicht Arbeitsgruppen Dezember 2020
Arbeitsgruppe Soziale Teilhabe
Die Arbeitsgruppe soll die Stadt Luzern bei der Umsetzung der in der Alterspolitik formulierten Absichten unterstützen. Insbesondere gilt es, Massnahmen zur Bekämpfung der "Einsamkeit im Alter" zu entwickeln und zu fördern.
Kontakt: Livio Arfini livio.arfini@luzern60plus.ch.
Auftrag: Auftrag ArG Soziale Teilhabe.pdf
Mitglieder
Livio Arfini, Leitung
Agatha Fausch
Dorothea Kipfer
Walter Kissel
Ursula Korner
Alinka Rüdin, ext. Beraterin
Charlotte Schulthess
Josef Wicki
Arbeitsgruppe Marktplatz & Zwischenhalt
Die Arbeitsgruppe organisiert den jährlichen Marktplatz in der Kornschütte. Neben den Kontakten mit Anbietern und der Öffentlichkeitsarbeit plant sie auch das Rahmenprogramm. Im Weiteren organisiert sie in Zusammenarbeit mit der Stadt Luzern den Zwischenhalt, zu dem die Frauen und Männer eingeladen werden, die ins ordentliche AHV-Alter eintreten.
Kontakt: Regula Bachmann-Melliger regula.bachmann@gmail.com
Mitglieder
Regula Bachmann-Melliger, Leitung
Markus Heggli
Edith Heimgartner
Ueli Hunkeler
Annemarie Meyer Dotta
Markus Roesch
Toni Zwyssig
Arbeitsgruppe Mobilität
Die Arbeitsgruppe befasst sich mit Themen, welche die Mobilität betreffen. Dabei geht es nicht nur um die städtische Verkehrspolitik, sondern auch um weitere Aspekte, die eine soziale Teilhabe erleichtern.
Kontakt: beat.buehlmann@luzern60plus.ch
Auftrag: Auftrag AG Mobilität.pdf
Mitglieder
Beat Bühlmann, Leitung
Hildegard Bitzi
Heidi Brunner
Hanns Fuchs
Hanspeter Furrer, Netzwerk 80plus
Edith Hausmann
Ludwig Meyer
Bruno C. Müller
Werner Schnieper
Edi Wüest
Netzwerk Luzern 80plus (ausserhalb Forum)
Kontakt: Mirjam Müller-Bodmer mirjam.mueller@stadtluzern.ch.
Leitungsteam
Mirjam Müller-Bodmer, Leitung
Dagmar Böhler
Simone und Albrecht Girsberger
Brigitte Lustenberger
Ferdi Steiner
Bindeglied zum Forum: Monika Fischer
Arbeitsgruppe Betreuung und Pflege
Die Arbeitsgruppe Pflege und Betreuung (vormals Viva) wurde im Nachgang zur Auslagerung der Heime und Alterssiedlungen der Stadt Luzern in eine gemeinnützige Aktiengesellschaft geschaffen. Sie verfolgt die Entwicklung aktiv und ist im Gespräch mit den leitenden Personen der Viva AG.
Kontakt: Verena Stämpfli Meier, verena.staempfli@luzern60plus.ch
Auftrag: Auftrag ArG Pflege und Betreuung im Alter.pdf
Mitglieder
Verena Stämpfli Meier, Leitung
Herbert Bürgisser
Hansjörg Eicher
Irène Graf Bühlmann
Kathrin Hofer
René Meier-Schwager
Walter Steffen
Redaktionsgruppe
Die Redaktionsgruppe betreibt die Rubrik AKTUELL der Website.
Kontakt: René Regenass rene.regenass@luzern60plus.ch.
Mitglieder
René Regenass, Leitung
Hans Beat Achermann
Beat Bühlmann
Hanns Fuchs
Max Schmid
Josef Schmidiger
Toni Zwyssig (Kolumnist/-innen)
Arbeitsgruppe Wohnen im Alter
ist zurzeit sistiert
Auftrag: Auftrag AG Wohnen im Alter
Mitglieder
Armin Fasola
Paul Schüpfer
Kerngruppe «Veranstaltungszyklus
Wohnen und Leben im Alter»
Kontakt: Heidy Steffen heidy.steffen@luzern60plus.ch.
Auftrag: Planung von diversen Veranstaltungen in den Quartieren der Stadt Luzern zum Thema «Wohnen und Leben im Alter»
Mitglieder
Heidy Steffen, Leitung
Livio Arfini
Armin Fasola
Edith Hausmann
Mirjam Müller-Bodmer
Paul Schüpfer
Verena Stämpfli Meier