
Diese Broschüre gibts in einer Neuauflage. Bild und Text: Website Stadt Luzern
Zusammen geniessen
Die beliebte Broschüre «En Guete mitenand! – ässe. trinke. zämesii.» wurde von der Stadt Luzern neu aufgelegt.
Seit 2023 ist das Begegnungsprojekt «En Guete mitenand! – ässe. trinke. zämesii.» fixer Bestandteil der Altersangebote der Stadt Luzern. Das Angebot wurde gemeinsam mit einer Vielzahl von Treffpunkten und Restaurants lanciert. «En Guete mitenand!» richtet sich insbesondere an ältere Menschen, die ihre Sozialkontakte beleben und erweitern möchten. Damit soll ein Beitrag zur gesundheitlichen Prävention und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt geleistet werden.
Die Auflagen sind jeweils rasch vergriffen, zudem gibt es fortlaufend Änderungen im bestehenden Angebot. Aus diesem Grund wurde die Broschüre überarbeitet und aktualisiert. Die Neuauflage umfasst 37 Kurzporträts der beteiligten Betriebe mit Adressangaben und genaueren Informationen zu Erreichbarkeit, Barrierefreiheit, Portionen, Preis und Anmeldung.
Das Angebot ist vielseitig und umfasst Restaurants, gastronomische Betriebe, Mittagstische der katholischen und reformierten Kirche sowie Quartiertreffpunkte. Über die ganze Stadt Luzern verteilt, laden alle Angebote zum Austausch und geselligen Beisammensein ein.
In der Broschüre ebenfalls aufgeführt sind Mahlzeitendienste, zu denen eine Begleitperson vermittelt werden kann. Wer Unterstützung benötigt oder eine Begleitperson fürs Essen zuhause oder auswärts wünscht, kann sich bei der Anlaufstelle Alter der Stadt Luzern melden.